Liebe und Fürsorge

Damit wir unseren Kindern Raum geben können, sich frei zu entfalten, brauchen wir zuerst freien Raum in uns selbst.

Einen Raum, in dem wir uns selbst alles geben, was wir uns auch für unsere Kinder wünschen – Liebe, Führung, Fürsorge, Geduld.

Nur wenn wir innerlich erfüllt sind, können wir aus der Fülle geben – ganz selbstverständlich, ohne Anstrengung, ohne Widerstand.

Schwangerschaft
Wünschen wir uns einen achtsamen, liebevollen Umgang mit unseren Kindern, beginnt alles mit uns selbst:
Mit dem Mut, uns zu fühlen. Mit der Bereitschaft, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen.
Als Eltern der neuen Zeit suchen wir die Lösung nicht im Außen – wir finden sie in uns selbst. Wir gehen den Weg der inneren Führung, lassen alte Konzepte los und lernen, den Wellen des Alltags mit Vertrauen zu begegnen.
Denn: Wir selbst sind unseres Glückes Schmied.

 Als Trainerin der TETA-Seminarreihe am Institut für Angewandte Kreativität arbeite ich seit Jahren mit Führungskräften, die ihre Persönlichkeit und ihr Verhalten in komplexen beruflichen Situationen reflektieren und weiterentwickeln wollen. 

Die Prinzipien und Methoden dieser Arbeit – insbesondere die Verbindung aus Bewusstsein, Kreativität und emotionaler Selbstführung – habe ich auf den Familienalltag übertragen. 
So entstand ein Coaching- und Kursansatz, der Eltern unterstützt, selbstbewusster, gelassener und mit mehr innerer Klarheit durch die Herausforderungen ihres Alltags zu gehen.
Marlies Lohr
Behütet aufwachsen, Mama stillt Baby


Das sechswöchige Online-Coaching ist das Herzstück meines Coaching-Angebots und richtet sich an alle Eltern, die die Beziehung zu sich selbst – und dadurch zu ihren Kindern – authentisch und voller Liebe gestalten wollen.

In dieser gemeinsamen Reise begegnen wir uns selbst mit Offenheit, Mitgefühl und Tiefe. 

Wir konfrontieren und integrieren:

* Unsere Ängste
* Unsere Gefühle
* Unser emotionales Gedächtnis
* Unsere körperlichen Symptome
* Unsere Gedanken
* Unsere Haltungen und Glaubenssätze

 

Persönliche Coaching-Sitzungen finden darüber hinaus auch in meiner Praxis in Hamburg statt.

Wir lernen, jedes Gefühl als Botschaft zu verstehen. 

Ob Wut, Eifersucht, Traurigkeit oder Freude – alles darf da sein. 

Alles gehört zu uns. Und alles darf verwandelt werden.

Wenn wir gut für uns sorgen, zeigen wir unseren Kindern, wie es sich anfühlt, innerlich sicher und frei zu sein. Was könnte kraftvoller sein?

Familie gemeinsam sitzend